Anzucht im Gewächshaus

Tips und Tricks für die Aussaat im Innenbereich
Vogelsberger
Beiträge: 8
Registriert: 5. Juni 2020, 12:46
Kontaktdaten:

Anzucht im Gewächshaus

Beitrag von Vogelsberger »

Hi,

Dieses Jahr waren es ca. 1000 Pflanzen...
Diese Arbeit muß geliebt sein...wie alles in der Selbstversorgung...
Hier Bilder vom Frühjahr:
Anzucht1kl.jpg
Anzucht2kl.jpg
Anzucht4kl.jpg
Anzucht3kl.jpg
Anzucht6kl.jpg
Anzucht5kl.jpg
Benutzeravatar
Administrator
Site Admin
Beiträge: 10
Registriert: 1. März 2019, 07:05
Kontaktdaten:

Re: Anzucht im Gewächshaus

Beitrag von Administrator »

Hallo Vogelsberger,

willkommen im Forum :D

Beeindruckendes Gewächshaus, wann hast Du angefangen auszusehen?

Ist Dein Gewächshaus beheizt?
sonnige Grüße
der Administrator

Schaut auch mal auf meinem anderen Forum vorbei https://www.forum-smart-home.de
Vogelsberger
Beiträge: 8
Registriert: 5. Juni 2020, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Anzucht im Gewächshaus

Beitrag von Vogelsberger »

Hallo, Admin
Administrator hat geschrieben: 7. Juni 2020, 08:05 angefangen auszusehen?
[satire=diese Vorlage schreit zwingend nach einer solchen Antwort]...oh, ich habe schon immer so schlecht ausgesehen [/satire]
Benutzeravatar
Administrator
Site Admin
Beiträge: 10
Registriert: 1. März 2019, 07:05
Kontaktdaten:

Re: Anzucht im Gewächshaus

Beitrag von Administrator »

Hoppla, wie ist denn das passiert?? Natürlich mit ä :lol:
sonnige Grüße
der Administrator

Schaut auch mal auf meinem anderen Forum vorbei https://www.forum-smart-home.de
Vogelsberger
Beiträge: 8
Registriert: 5. Juni 2020, 12:46
Kontaktdaten:

Re: Anzucht im Gewächshaus

Beitrag von Vogelsberger »

Hallo,
Die Tomaten, Paprika und Selerie säe ich schon im Februar. Die stehen bei mir in der Küche, da habe ich ein beheiztes Pflanzenfenster, wo ich die Exoten überwintere.
pflanzenfenster kl.jpg
Irgenwann im März ziehe ich mit der Anzucht ins Gewächshaus und säe den Rest - Alle Kohlarten, Lauch, Runkeln, Mais, Blümchen, Kräuter und Extras.

Das Gewächshaus ist mit einem Festbrennstoffdauerbrenner älteren Datums mit nachgeschaltetem Nachheizofen ausgestattet. Funktioniert recht gut mit Holzfeuerung, aber groß hochheizen tue ich nicht wirklich. Auch für die Empfindlichsten reichen Minimas von 10 Grad (sogar Aubies werden noch was).

Nachdem alles ausgepflanzt ist (Tomaten, Paprika im Extragewächhaus), stehen dort diverse Exoten und auch die Stecklingsvermehrung findet dort statt.

Gruß
Antworten